Freiburg am Montag, 20. März 2023
Dieser Text ist angelehnt an bzw. inspiriert von Portia Nelsons “Autobiography in Five Short Chapters“
Kapitel I
Ich gehe raus und sehe einen Berg.
Ich will da hoch.
Ich beginne zu klettern, so schnell ich kann.
Auf einmal rutsche ich ab und falle herunter.
Alles tut weh. Ich kann nichts dafür.
Kapitel II
Ich gehe raus und sehe wieder den Berg.
Ich will da immer noch hoch.
Ich beginne zu klettern. Ich komme besser vorwärts als beim letzten Mal.
Auf einmal rutsche ich wieder ab und falle herunter.
Alles tut weh. Ich kann immer noch nichts dafür.
Kapitel III
Nächster Versuch. Ich sehe den Berg.
Ich will da wirklich hoch.
Ich klettere los. Ich passe besser auf… bis ich einmal nicht aufpasse.
Ich mache einen Fehler und rutsche ab.
Alles tut weh. Ich bin ein Idiot. Es ist mein Fehler.
Kapitel IV
Heute habe ich mir ein Seil und Haken mitgebracht. Und sogar einen Helm.
Heute schaffe ich es, ich habe dazugelernt.
Ich beginne vorsichtig zu klettern, Haken zu setzen und mich zu sichern.
Es klappt. Ich werde selbstbewusster und lasse immer größere Abstände zwischen den Haken.
Ich passe nicht auf und rutsche ab. Der letzte Haken ist weit weg und von meinem Schwung löst er sich auch noch.
Alles tut weh. Wie kann ich nur so doof sein?
Kapitel V
Seil und Haken sind im Gepäck. Heute werde ich keinen Fehler machen.
Ich klettere vorsichtig und lasse kleine Abstände zwischen den Haken.
Ich sichere mich immer ordnungsgemäß und lasse mich nicht von meinem Enthusiasmus vom Weg abbringen.
Irgendwann habe ich es tatsächlich geschafft. Ich bin oben!
Warum wollte ich nochmal hier hoch?
Vom Gipfel sehe ich einen anderen noch schöneren und höheren Berg.
Da wäre ich jetzt viel lieber.