…,wenn schon dann eher eine „GameB-H“
o4U ist Vieles: Ein Projekt, eine Bewegung, ein Raum, vielleicht sogar ein „way of life“. Und aktuell auch eine GmbH. Die Betonung liegt auf AUCH. Denn der Sinn und Zweck der „o4Unity GmbH“ ist, eine Verbindung zwischen o4U und „der echten Welt“ darzustellen. Die GmbH ist ein Teil von o4U und gleichzeitig ist o4U nicht auf diese GmbH zu reduzieren.
Alles Gerede von Welt verbessern und Aufblühen hin oder her, wenn keine Wechselwirkungen mit dem Rest der Welt bestehen, dann ist das alles nur Schall und Rauch. Und da es aktuell noch keine Rechtsform gibt, die o4U wahrheitsgemäß abbildet (oder wir sie noch nicht gefunden haben), haben wir uns den Rahmen ausgesucht, in dem die Voraussetzungen am besten sind, möglichst nah daran heranzukommen. Und im Rahmen einer GmbH hat man tatsächlich relativ große gestalterische Freiheiten, was beispielsweise die Organisationsstruktur oder Entscheidungsfindung angeht. Die GmbH ist gut als „spaceholder“ nutzbar, quasi als Regenschirm, unter dem man sich dann seine eigene Organisation aufbaut.
Zeitgleich zahlen wir natürlich auch einen Preis dafür, denn es besteht erstens die Gefahr, dass dieser Rahmen ausgenutzt wird, um sich doch daran selbst zu bereichern und es gibt diverse rechtliche und finanzielle Herausforderungen, die wir in anderen Rechtsformen definitiv nicht hätten.
Das ist uns bewusst und aktuell (Stand Februar 2023) wollen wir diesen Preis bezahlen!
Bei unseren aktuellen Umsätzen und Projekten ergibt es objektiv gesehen sowieso wenig Sinn, dafür eine GmbH zu betreiben. UND es fühlt sich trotzdem richtig an, denn wir wissen, wo wir hinwollen. Wir wollen Menschen einen Raum bieten, indem sie aufblühen. Nicht indem wir ihre Ängste wegzaubern und eine rosarote Märchenwelt aufbauen, sondern indem wir eine gesunde Kultur schaffen, in der wir uns gegenseitig unterstützen, uns genau diesen Ängsten zu stellen und vom Miteinander profitieren.
Wir wollen uns nicht abkapseln von der Außenwelt, sondern es geht uns gerade darum, einen positiven Effekt auf die Umwelt zu haben. Wir wollen persönliches, individuelles Aufblühen UND kollektiv vorankommen.
„GameB-H“
Das führt mich zum Punkt der „GameB-H“. Denn ich sage gerne mehr oder weniger lustig gemeint, dass o4U keine GmbH ist, sondern wenn schon, dann eine „GameB-H“. Dieses kryptische, komisch auszusprechende Wort (wie so viele von mir erfundene Begriffe 😋) setzt sich zusammen aus der GmbH und dem Begriff „Game B“.
Wenn Dir letzterer Begriff nichts sagt, dann empfehle ich Dir diesen Artikel.
Der Fortschritt eines Bewusstseins zeigt sich darin, dass immer mehr Dinge erst differenziert und dann integriert werden. Es kommen Widersprüche auf, die zu Paradoxien und schließlich aufgelöst werden.
Und den Widerspruch aus Individualität und Gemeinschaft wollen wir auflösen beziehungsweise transzendieren. Ich muss mich nicht selbst verlieren, um dem großen Ganzen zu dienen. Ja ich bin eins mit allem und ja, ich bin immer noch ich selbst mit meinen eigenen Bedürfnissen und Facetten. Das ist „Game B“.
Und das Geniale daran ist der Punkt, an dem diese scheinbar getrennten Dinge verschmelzen. Der Punkt, an dem wir erkennen, dass das Beste für eine einzelne Person und das Beste für die Welt keine unterschiedlichen Sachen sind. Es geht nicht darum, uns selbst zu verneinen, um der Welt zu dienen, sondern das Beste (und Einzige), was wir machen können, um der Welt wirklich zu dienen ist, wir selbst zu sein.
„Don’t ask what the world needs. Ask what makes you come alive. Because what the world needs, is more people coming alive.” – Howard Thurman
Und um diesen Widerspruch in uns selbst und in unserer Umwelt nach und nach zu transzendieren ist die GmbH (Entschuldigung, die GameB-H) ein wunderbares Beispiel und Übungsfeld.
So, das war jetzt viel und lang, das Wichtigste nochmal in Kürze:
– o4U ist keine GmbH bzw. nicht auf die „o4Unity GmbH“ zu reduzieren
– der Begriff „GameB-H“ trifft es eher (Mischung aus Game B und GmbH)
– wir wollen im Rahmen von o4U und der o4Unity GmbH Game B spielen, was bedeutet, dass wir die Bedürfnisse, Ideen, Facetten und Co der einzelnen Menschen und die der Gesamtheit zusammenbringen wollen und zeigen, dass dort eigentlich gar kein Widerspruch besteht.
Vielen Dank fürs Lesen, ich freue mich über Austausch, Anregungen und Kommentare. 😊
Anselm