Wann hast du das letzte Mal spontan bei deiner Oma übernachtet?
Bei mir ist es nicht sehr lange her. Genauer gesagt, nur ein paar Nächte. Meine Top 3 – Gedanken im Nachgang teile ich mit dir in diesem Tagebucheintrag.
1. Brian Johnson wäre sicher stolz auf meine Oma.
Meine Oma ist in ihrem Alter noch extrem fit und das liegt sicher zu großen Teilen daran, dass sie ihre “Fundamentals” beherrscht. Brian Johnson lenkt die Aufmerksamkeit in seinem Coaching Programm “Heroic” immer wieder darauf, dass wir für ein erfüllendes Leben auf unser „Fundament“ schauen. Das bedeutet für ihn: Schlaf, Ernährung, Bewegung, Sport, Meditation.
Wenn ich meine Oma unter diesen Aspekten beobachte, sehe ich eine Frau, die selten länger als 30min am Stück sitzt und somit ihren Körper aktiv hält. Durch den regelmäßigen Besuch von Gymnastikstunden und Wanderausflügen und den Verzicht auf Süßigkeiten tut sie einiges dafür, “to get her fundies right“, wie Brian Johnson sagen würde (frei übersetzt: um ihr Fundament zu stärken).
Empfehlungen der WHO (leider nur auf englisch) zum Thema “Körperliche Aktivität und Sedentäres Verhalten” findest du zum Download auf dieser Seite (auf S. 48 geht es um Menschen zwischen 18-65 Jahren).
2. “Du bist MEGA” – Das Pendant zu “Ich feier dich”
In einigen Momenten im Haus meiner Oma habe ich mich wie in der Zeit zurückversetzt gefühlt. Statt Bluetooth-Lautsprecher und Spotify höre ich nach dem Aufwachen die sanften Stimmen diverser Schlagersänger*innen aus dem Küchenradio mit Antenne.
Gesungen wird hier darüber, wie schön das Leben ist. Plötzlich erklingen die Worte “Du bist M E G A – Du bist Mega!”, gesungen von Chris Cronauer.
Bei diesem einfach gehaltenen Songtext schmunzle ich. Viele Schlagertexte sind in meinen Augen ziemlich sexistisch, deshalb bin ich aktuell skeptisch gegenüber der Musik, obwohl ich damit aufgewachsen bin und viele lustige Momente mit einigen Liedern erlebt habe. Doch ich glaube daran, dass mir jeder Reiz hilft, dazuzulernen, solange er richtig eingeordnet wird. Es werden also direkt Verbindungen zu Themen geknüpft, mit denen ich mich u.a. im Rahmen von o4U beschäftige:
“Die Worte gehen direkt ins Unterbewusstsein.” denke ich mir. “Es hat sicherlich positive Effekte auf unsere Gedanken, ab und zu mit so einem Lied aufzuwachen.“ Da ist der Start in den Tag ein einziger Motivationsschub.
Außerdem denke ich an unsere “Ich feier dich”-Runde bei o4U. Nach jedem Gespräch oder Telefonat zählen wir mindestens eine Sache auf, die wir an der anderen Person wertschätzen. Dieses Ritual kann ich jedem und jeder wärmstens empfehlen. Einfach mal in der Familie oder im Freundeskreis ausprobieren 🙂 Eine genauere Erklärung findest du in diesem Video von Elias.
3. Tim Bendzko und Frederic Laloux wären sicher gute Freunde geworden
Ich ordne Tim Bendzko nicht als Schlagersänger ein und doch ertönt sein Lied “Ich bin doch keine Maschine” neben anderen Schlagersongs aus dem Radio meiner „Abuela“.
Unternehmen werden im Kapitalismus häufig als Maschine betrachtet. Arbeitende sind wie Zahnräder, die funktionieren müssen, um die Maschine am Laufen zu halten. Wenn Probleme auftreten, müssen dementsprechend nur die richtigen Eingriffe getätigt oder notfalls die Zahnräder ausgetauscht werden und dann schnurrt die Maschine wieder wie ein Kätzchen. Wenn wir durch so eine “Maschinen-Brille” Organisationen und Personen betrachten, verleugnen wir jedoch die Komplexität des Menschseins und die Tatsache, dass wir Menschen nicht perfekt sind.
“Ich bin ein Mensch, mit all meinen Fehlern”, so Bendzko. Das bringt mir persönlich Motivation, dass ich mit o4U Organisationen mitgestalte, in denen Raum für die Schwächen und Zweifel der Menschen ist. Damit wir diesen mutig und liebevoll ins Gesicht sehen können und uns entscheiden, wie wir damit umgehen.
Laloux beschreibt die Evolution der Unternehmen von “Maschinen” hin zu natürlichen “Organismen”, in denen Menschen zusammen ganzheitlich wirken.
In diese Richtung wollen auch wir gehen. o4U als Raum, in dem sich Entwicklungen und Lösungen natürlicherweise ergeben und wo sich Menschen authentisch begegnen, um alleine und gemeinsam aufzublühen.
4. Hoffnung für die Zukunft
Ein Satz blieb mir im Ohr, als ich mit meiner Oma, aufgrund der Schießereien im Raum Stuttgart über aktuelle Herausforderungen in der Welt geredet habe:
“Ach ihr Jungen, ihr schafft das alles schon irgendwie.”
– Oma
P.S.: Oma, ich feiere deine Gastfreundschaft, deine Offenheit und Warmherzigkeit, mit denen du deinen Mitmenschen (besonders auch mir und meinen Geschwistern gegenüber) begegnest 🙂 Hab dich lieb!
Auch um Gutes zu tun braucht es Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmst Du der Nutzung aller Cookies zu. Wenn Du lieber auf Cookies verzichten willst, kannst Du die Einstellungen anpassen. Mehr Infos.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__stripe_mid
1 year
Stripe setzt dieses Cookie, um Zahlungen zu verarbeiten.
__stripe_sid
30 minutes
Stripe setzt dieses Cookie, um Zahlungen zu verarbeiten.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
1 year
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 year
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-others
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 year
Zeichnet den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA auf. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
elementor
never
Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
sp_landing
1 day
Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren.
sp_t
1 year
Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSC
session
Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextId
never
Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requests
never
Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.