school4U
Wie Meistere ich den Schulalltag und Lebe nachhaltig Zufrieden?

Unser Warum
Bei allen Zielen & Co geht es am Ende immer wieder darum, glücklich zu sein. Erfüllt zu leben. Innere Zufriedenheit. Wie auch immer jede einzelne Person das dann auch nennt – jeder Berufswunsch, jedes materielle Ziel, jede Zukunftsvorstellung sind am Ende nur Platzhalter für dieses übergeordnete Ziel, was sich individuell völlig unterscheiden kann, aber im Grunde den gleichen Kern hat.
...Schule?
Vor lauter Lernen, Klassenarbeiten, Lehrplänen, Stress, Noten, Druck & Co wird oft vergessen, was eigentlich das „Warum“ der Schule ist – jungen Menschen weiterzuhelfen und ihnen Dinge an die Hand zu geben, um sie aufs Leben vorzubereiten – sodass sie im Optimalfall ihr persönliches Warum erreichen, erfüllen und ausleben.
...school4U?
In unseren heutigen Schulen wird sehr viel Wert auf reine Wissensvermittlung gelegt und einige Dinge, die uns als Menschen potentiell sehr weiterhelfen könnten (Stichwort: Aufs Leben vorbereiten) kommen zu kurz. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, diese Lücke zu füllen und Wissen & Tools weitergeben, die uns befähigen Herausforderungen zu meistern und glücklich zu leben.
Unser Wie
Wir wollen gemeinsam mit den Schüler*innen die Bereiche erforschen und entdecken. Dabei liegen uns zwei Dinge besonders am Herzen.
Individualität!
Ausgehend von ein paar allgemeinen Grundpfeilern legen wir viel Wert darauf, individuell auf die Schüler*innen einzugehen und gemeinsam und auf Augenhöhe an den Dingen zu arbeiten, die ihnen wichtig sind (Eine Freiheit, die der Lehrplan leider oft nicht zulässt). Genauso wie die einzelnen Schüler*innen werden sich auch unsere Inhalte mit der vortragenden Person verändern.
Integrität!
Es geht nicht darum, den jungen Menschen irgendwas zu erzählen, was wir selbst mal irgendwo gehört haben, sondern wir wollen unsere Inhalte in allererster Linie selbst vorleben! Denn wir glauben fest daran, dass das für die Vermittlung von Inhalten – gerade wenn es um Änderungen im persönlichen Leben geht – enorm viel Potential und Kraft in sich trägt.
Unsere Inhalte
Wir sind wirklich! offen für neue Themen, zeitliche Rahmen, Gruppengröße und was es da sonst noch an Parametern gibt.
Trotzdem hilft es sicherlich, eine Vorstellung zu haben wie unsere Projekte aussehen könnten, deswegen hier ein paar Beispiele.
Referenten & Themen
Anselm
Manu
Malte
Förderung
Wir sind Kooperationspartner des Förderprogramms „Lernen mit Rückendwind“. Das Programm soll Schülerinnen und Schüler in Baden Württemberg den Schuljahren 2021/2022 und 2022/2023 dabei unterstützten, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände auszugleichen und ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. Mehr Infos zur Förderung sind auf der Seite des Kultusministeriums zu finden.