Unsere Vision
Was uns zusammenhält
"Wir wollen einen Raum kreieren, in dem Menschen sich gegenseitig unterstützen, als Individuum aufzublühen und sich in ihrer Einzigartigkeit für die Gemeinschaft einzubringen."
Unsere Vision
Unser Warum
Warum gibt es o4U? Warum investieren so viele von uns so viel Zeit für dieses „Projekt“? Was treibt uns an?
Die kurze Antwort: Weil es sich richtig anfühlt. Punkt. Mehr braucht es nicht als Antwort. Und doch versuchen wir immer wieder, das „Es fühlt sich richtig an“ in Worte zu fassen, um das Ungreifbare für anderer greifbarer zu machen.
"Alle Menschen sind im Kern gutherzig, vollkommen und vertrauenswürdig. Jede*r Mensch ist fehlbar."
Unser Menschenbild
Unser WIe
Zu einer so großen abstrakten Vision gibt es keinen direkten Weg, keinen Plan, der schnurstracks zum „Ziel“ führt.
Genauer gesagt, gibt es nicht mal ein konkretes Ziel, welches man erreichen kann. Die Vision ist kein fernes Ufer, wo man irgendwann ankommt, sondern ein Leitstern, der unserem täglichen Handeln eine Richtung gibt. Was dann dabei rauskommt, überlassen wir dem Universum.
Genauso wenig wie Ziele gibt es konkrete Handlungen, ein konkretes WAS, das wir als richtig oder falsch erachten, sondern „nur“ konkrete Werte, nach denen wir unser Handeln ausrichten.
Voilá: Unser Werte-Kompass, der uns hilft, die Theorie in die Praxis zu bringen.
Unser wichtigstes WIE haben wir in der Vision schon vorweggenommen: Integrität.
Unser Wertekompass
Unser Wertekompass erklärt
"Alles ist eins. Alles ist ein eigenes Ganzes. Alles verändert sich (ständig)."
Unser Weltbild
Unsere Leitlinien
Von unserem Welt- und Menschenbild und unseren Werten sind unsere Leitlinien direkt abgeleitet. Quasi unsere 10 Gebote. 😉
- Wir machen das Richtige!
- Wir leben unsere Werte immer & überall mit Integrität (vor).
- Wir verlassen unsere Komfortzone immer wieder.
- Wir kümmern uns um die Ursachen. Der Prozess ist wichtiger als das Ergebnis.
- Wir zahlen BEWUSST den Preis unseres Handelns.
- Wir fahren Fahrrad bei unseren Entscheidungen und planen nur was wirklich nötig ist.
- Wir übernehmen volle Verantwortung.
- Wir akzeptieren die Realität zu 100%.
- Wir gehen die Dinge proaktiv an, (auch) bevor sie zum Problem werden.
- Wir treffen immer wieder die Entscheidung, Freude zu haben bei allem, was wir tun.