Unsere Vision

Was uns zusammenhält

"Wir wollen einen Raum kreieren, in dem Menschen sich gegenseitig unterstützen, als Individuum aufzublühen und sich in ihrer Einzigartigkeit für die Gemeinschaft einzubringen."

Unsere Vision

Unser Warum

Warum gibt es o4U? Warum investieren so viele von uns so viel Zeit für dieses „Projekt“? Was treibt uns an?

Die kurze Antwort: Weil es sich richtig anfühlt. Punkt. Mehr braucht es nicht als Antwort. Und doch versuchen wir immer wieder, das „Es fühlt sich richtig an“ in Worte zu fassen, um das Ungreifbare für anderer greifbarer zu machen.

Zufrieden leben
Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass Menschen ein zufriedenes Leben führen können, nicht auf eine oberflächliche hedonistische Art, sondern auf einer tiefen („eudaimonischen“) Ebene.
Raum kreieren
Mit o4U wollen wir einen Raum kreieren, der es Menschen ermöglicht, in ihrem vollen Potential aufzublühen und die eigenen Stärken und Visionen bestmöglich zugunsten der Welt einzubringen.
Bewusstsein schaffen
Wir wollen Menschen anregend ihr Bewusstsein besser kennenzulernen, gezielt zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Brücken bauen
Wir wollen helfen, die Menschheit zu vereinen, anstatt zu polarisieren. Brücken zu bauen zwischen vermeintlichen Gegensätzen, um scheinbare Widersprüche in uns selbst und der Gesellschaft aufzulösen.
Projekte umsetzen
Wir wollen Projekte verwirklichen, die Menschen nachhaltige Impulse geben und auf ihrem Weg wirklich einen Mehrwert bieten.
Being the change
Wir wollen all das bewirken, nicht indem wir überzeugen oder überreden, sondern in dem wir als Vorbild vorangehen und in Integrität leben, sodass andere automatisch unserem Beispiel folgen.
Voriger
Nächster

"Alle Menschen sind im Kern gutherzig, vollkommen und vertrauenswürdig. Jede*r Mensch ist fehlbar."

Unser Menschenbild

Unser WIe

Zu einer so großen abstrakten Vision gibt es keinen direkten Weg, keinen Plan, der schnurstracks zum „Ziel“ führt.

Genauer gesagt, gibt es nicht mal ein konkretes Ziel, welches man erreichen kann. Die Vision ist kein fernes Ufer, wo man irgendwann ankommt, sondern ein Leitstern, der unserem täglichen Handeln eine Richtung gibt. Was dann dabei rauskommt, überlassen wir dem Universum.

Genauso wenig wie Ziele gibt es konkrete Handlungen, ein konkretes WAS, das wir als richtig oder falsch erachten, sondern „nur“ konkrete Werte, nach denen wir unser Handeln ausrichten.

Voilá: Unser Werte-Kompass, der uns hilft, die Theorie in die Praxis zu bringen.

Unser wichtigstes WIE haben wir in der Vision schon vorweggenommen: Integrität.

Unser Wertekompass

Liebe
Liebe in Form von Nächstenliebe und Selbstliebe soll der Grund für jede Entscheidung sein, die wir treffen.
Ganzheit
Ganzheit ist unser Schlüssel zu Authentizität und tiefen Beziehungen zu unseren Mitmenschen.
Vertrauen
Vertrauen in den guten Kern eines jeden Menschen lässt uns gemeinsam aufblühen und Wege beschreiten, die alleine nicht möglich sind.
Offenheit
Offenheit hilft uns, dass wir uns nicht verschließen vor neuen Gedanken, sondern diese in unser aktuelles Wertebild integrieren.
Gelassenheit
Gelassenheit holt uns auf den Boden zurück, wenn die alltäglichen Herausforderungen im Leben auf uns einprasseln.
Mut
Mut begleitet uns, damit wir jeden Moment aus unserer Komfortzone kommen, um daraus zu wachsen.
Freude
Freude, weil sich das Ganze sonst nicht lohnen würde.
Platzhalter
Und der Platzhalter? – Dieser wird von jedem Menschen selbst gefüllt. Und zwar mit dem jeweiligen Wert, den er/sie in den Augenblicken des Lebens gerade fühlt.
Voriger
Nächster

Unser Wertekompass erklärt

"Alles ist eins. Alles ist ein eigenes Ganzes. Alles verändert sich (ständig)."

Unser Weltbild

Unsere Leitlinien

Von unserem Welt- und Menschenbild und unseren Werten sind unsere Leitlinien direkt abgeleitet. Quasi unsere 10 Gebote. 😉