o4Unity
  • Home
  • Blog
  • Vision
  • Team
  • Projekte
    • goal4U
    • school4U
    • one4Business
  • FAQ
  • Unterstütze uns!
28. Juni 2022 von Webmaster

We did it! Unser erstes Fußballcamp

We did it! Unser erstes Fußballcamp
28. Juni 2022 von Webmaster

Es macht Spaß, Visionen zu kreieren, zu träumen, sich neue Ideen auszudenken und sich vorzustellen, was alles sein könnte.
Es ist anstrengend, vielleicht sogar unangenehm oder beängstigend zu versuchen, diese Visionen wirklich umzusetzen oder sich in ihre Richtung zu bewegen.
Aber am wichtigsten: Es lohnt sich! Beides. Und zwar sowas von. Denn dann kommt am Ende sowas raus wie unser erstes Fußballcamp, was letzte Woche in Teningen stattgefunden hat.

Montag bis Freitag, 35 Kinder, unglaublich viel Spaß und noch viel mehr, was wir gelernt haben.
Ich könnte jetzt wahrscheinlich einen ganzen Roman mit Geschichten vom Camp füllen, aber ich versuche lieber mich auf drei Punkte zu fokussieren.

N°1 – Bunt gemischt zum Erfolg

Als Trainer*in kann man Stunden damit verbringen, die perfekten Teams einzuteilen, zu überlegen, welche Kinder in welche Gruppe gehören und was jeweils die ideale Übung ist. Oder man traut sich, die Kontrolle ein bisschen abzugeben, mischt die Gruppen einfach vogelwild durch und sitzt dann wie ich beim Camp glücklich da und fragt sich: Warum mache ich das nicht immer so?

Wenn ich nur eine Sache mitnehmen dürfte, dann wäre diese: Vertraue auf die Kinder, vertraue auf ihre sozialen Fähigkeiten und trau Dich, die Kontrolle abzugeben. Schau einfach mal was passiert, wenn Du die Gruppen zufällig zuteilst und auf einmal Siebenjährige mit doppelt so alten Jugendlichen in einer Gruppe sind. Es wird garantiert im ersten Moment unangenehm, aber bei unserem Camp hat sich auf Dauer  gezeigt, was für ein Potenzial darin schlummert und wie viel Kinder mitdenken und sich umeinander kümmern.

Genau das Gleiche gilt aber auch für die Trainer*innen. Es war total schön zu sehen wie sich organisch die Rollen und Verantwortungen verteilt und verändert haben. Wer pumpt die Bälle auf? Wer schnibbelt das Obst für die Pause? Wen fragen die Kinder, was es zum Mittagessen gibt? Wem erzählen sie ihren Liebeskummer? Bei wem wollen sie unbedingt mal aufs Tor schießen? Und so weiter und so fort.
Es hat definitiv Spaß gemacht, in so einer Gruppendynamik zu „arbeiten“ (wenn man das noch so nennen kann) und das lag nicht an der konkreten Konstellation, sondern an der grundsätzlichen Offenheit und dass alle zusammengearbeitet haben.

N°2 – Trikottausch = Freudenrausch

Wunderbares Beispiel für meine ersten Sätze des Beitrags. Irgendwann vor Monaten gab es mal die Idee, dass es doch cool wäre, wenn Kinder ihre alten Trikots mitbringen, untereinander tauschen und dann jede*r mit einem „neuen“ Trikot nach Hause geht.
Jetzt haben wir das Camp gemacht und auch diese Idee stand im Raum. Wir waren uns nicht sicher, ob es genügend Trikots gibt, ob die Kinder das überhaupt cool finden oder ob das Tauschen ein einziger Streit wird. Aber wir haben‘s trotzdem gemacht.

Ich war währenddessen draußen auf dem Feld und habe schon die nächsten Übungen aufgebaut. Als ich fertig war, habe ich schon ein bisschen gespannt Richtung Vereinsheim geguckt und gewartet bis die ersten Kinder kamen. Ich kann so viel sagen: Es hat absolut Spaß gemacht zu beobachten, wie ein Kind nach dem anderen voller Stolz mit dem jeweils neuen coolen Trikot eingetrudelt ist, es mir voller Stolz präsentiert und direkt über sein altes Trikot drüber gezogen hat.
Das hat definitiv super funktioniert und wie ich danach gehört habe, ist auch der Tauschprozess an sich relativ harmonisch verlaufen.
Wir haben das Ganze am Donnerstag gemacht und ich würde mal schätzen, dass am Freitag über die Hälfte der Kinder ihr neues Trikot direkt angezogen haben. Deswegen: Trikottausch = Freudenrausch.

N°3 Lecker – Leckerer – Am Leckersten – Leander kocht

Ich habe viel Spaß an den Trainingseinheiten und auch an den Pausen gehabt. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass mein Tageshighlight oftmals das Mittagessen war. Denn Timons Bruder Leander hat sich ums Essen gekümmert und man hat einfach geschmeckt, dass er oft und gerne kocht. Es gab jeden Tag mehrere Optionen zur Auswahl und alles war komplett vegetarisch und Bio. Nachdem sich die ersten Bedenken der Kinder zerstreut hatten, wurde ordentlich reingehauen und alle waren glücklich.

Abschluss

Danke an alle die dabei waren, geholfen haben, mitgemacht haben oder aus der Ferne unterstützt. Danke an Dich, dass Du den Beitrag gelesen hast und wenn Du noch mehr wissen willst, dann kann ich Dir den Podcast zum Camp empfehlen, den ich mit Manu aufgenommen habe (findest Du hier).
Ansonsten gibt es hier noch ein paar Bilder und ich wünsche noch einen schönen Tag.

Anselm

Vorheriger BeitragPodcast-Tipp - goal4U meets Football LeverageNächster Beitrag Weniger müssen müssen

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letzte Beiträge

“Die Motivationsgleichung” oder “Warum mein Zimmer vor Mathearbeiten immer schön aufgeräumt war”30. November 2022
Das Growth Mindset in der Praxis umsetzen und bei Kindern fördern22. November 2022
Weniger müssen müssen19. November 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Anselm
  • Johannes
  • school4U

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Anselm Attention Economy Aufmerksamkeit Cal Newport Camp carol dweck Deep Work dynamisch dynamsisch Entwicklung experiment fixed Fokus Football Leverage Freiheit Fußball Glaube Gleichung goal4U growth Impulsivität Johannes Jugend Mentaltraining mindset Motivation müssen Podcast Prokrastination puzzle school4U Teningen Theorie Praxis Tools Training Untere Elz Verzögerung Visualisierung wachstum Wert Werte Wortwahl Zauderberg

Kontakt

o4Unity GmbH
Scheibenbergweg 17
79117 Freiburg
0157 82877638
team@o4unity.de

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Auch um Gutes zu tun braucht es Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmst Du der Nutzung aller Cookies zu. Wenn Du lieber auf Cookies verzichten willst, kannst Du die Einstellungen anpassen. Mehr Infos.
Alle ablehnen Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
__stripe_mid1 yearStripe setzt dieses Cookie, um Zahlungen zu verarbeiten.
__stripe_sid30 minutesStripe setzt dieses Cookie, um Zahlungen zu verarbeiten.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearDieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA auf. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
elementorneverDieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
CookieDauerBeschreibung
sp_landing1 dayDas sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren.
sp_t1 yearDas sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die gerade analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
loglevelneverDieses Cookie wird derzeit noch untersucht.
m2 yearsNo description available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo